Das neue Baugebiet Quellenpark – „Im Schleidt“ finden Sie am Stadtrand von Bad Vilbel. Über die Büdinger Straße erreichen Sie die Röntgenstraße. In wenigen Fußminuten sind Sie am S Bahnhof (S 6), in der Innenstadt und der Fußgängerzone mit allen Geschäften sowie im Kurpark und an der Nidda.
Das 3-geschossige Mehrfamilienhaus gewinnt durch die klare Gliederung der Fassade. Die Wohnungen überzeugen durch ihre gelungene Verbindung von Licht, Exklusivität und optimaler Nutzungsmöglichkeit. Die Wirkung der bodentiefen Fenster mit der feinen Unterteilung wird durch die transparenten Balkonbrüstungen unterstrichen. Farben, Formen und Materialien sind aufeinander abgestimmt. Eine besondere Atmosphäre entsteht in den Staffelgeschoss-Wohnungen.
Das Gebäude wird in solider Mauerwerksbauweise errichtet und erfüllt alle Anforderungen gemäß GEG 2020. Fundamente und Bodenplatte aus Stahlbeton. Die Außenwände sowie die tragenden Innenwände werden aus Kalksandstein bzw. Stahlbeton hergestellt. Die Geschossdecken bestehen aus Stahlbeton. Die Geschosstreppen werden ebenfalls in Stahlbeton ausgeführt. Auf das Außenmauerwerk wird ein Wärmedämmverbundsystem (WDVS) aufgebracht.
Die Hauseingangsanlage aus Leichtmetallprofilen und Tür mit Sicherheitsverglasung erhält einen elektrischen Türöffner, einen Türschließer und Türfeststeller.
Die Fahr- und Gehwege werden gepflastert. Die verbleibende Grundstücksfläche wird mit Rasen eingesät. Bodendecker und Sträucher werden gepflanzt.
Es werden Kunststoff-Fenster mit Wärmedämmverglasung und äußerer Aluminiumfensterbank eingesetzt. Die Beschläge sind als Ein-hand-Dreh-Kipp- oder Ein-hand-Dreh-Beschläge in verdeckter Ausführung vorgesehen. Die Fenster im Erdgeschoss und im Bereich der Balkone im 1. Obergeschoss erhalten einbruchhemmende Beschläge. Alle Fenster erhalten elektrisch betriebene Rollläden aus Kunststoff-Schiebeprofil.
Die Fenster der Duschbäder in der Fassade werden in satiniertem Glas ausgeführt.
Es werden weiße, kunststoffbeschichtete Innentüren eingebaut mit Beschlägen nach Mustervorlage. Die Wohnungseingangstüren in schallhemmender Ausführung erhalten einen Weitwinkelspion. Zu Ihrer Sicherung sind eine Mehrfachverriegelung sowie eine Türsprechanlage mit integriertem Video-System vorgesehen.
Die Bäder, Duschbäder und WCs werden türhoch gefliest. Der Duschbereich wird bodengleich gefliest mit Ablaufrinne und Fliesenmulde und wird mit einer Klarglas-Duschabtrennung versehen.
Über der Waschtischanlage wird eine großformatige Spiegelfläche montiert. Die Küchen, Bäder und Gäste-WCs erhalten Fliesenboden nach Ihrer Wahl aus unserem Sortiment.
Decken und Wände der Wohnungen werden mit Raufasertapete tapeziert und weiß angelegt.
Die Wohnung ist mit einem Multimedia-Verteilerkasten sowie einer großen Zahl Elektroschaltern (Großflächenschalter) und Steckdosen ausgestattet. Weiterhin befinden sich in jeder Wohnung eine Datendose für Telefon und Internet sowie ein TV-Kabelanschluss.
In jeder Wohnung wird im Hauswirtschaftraum eine Abluftwärmepumpe mit kontrollierter Wohnraumlüftung zur Erzeugung von Wärme und Brauchwasser installiert. Die Räume werden durch eine Fußboden-Behaglichkeitsheizung beheizt. Der Wasserverbrauch wird pro Wohnung gemessen. Die Steuerung der Temperatur erfolgt in jedem Raum individuell.
Für die Hausgemeinschaft ist ein Gemeinschaftsraum vorhanden.
Ein Personenaufzug, für bis zu 8 Personen, verbindet alle Etagen des Hauses miteinander. Der Aufzug ist vom Hauseingang und in den Geschossen stufenfrei erreichbar.
Das Foyer und die Treppen im Treppenhaus erhalten einen Granitbodenbelag mit passendem Sockelabschluss.
Um Ihnen die Wahl unter den Mustern und Farben zu erleichtern, haben wir in unserem Hause einen Bemusterungsbereich eingerichtet. Hier können Sie in aller Ruhe mit fachmännischer Beratung das für Sie Passende auswählen.